Was wir tun.

Happy Coffee Shop
In mehreren Phasen wurde der Happy Coffee Shop an der Usteristrasse 6a neben dem Globus an der Bahnhofstrasse umbaut. Seit September 2025 nun in seinem definitiven Kleid. Ein kleines Schmuckstück mitten in der Stadt.


Nachhaltiger Quartiermarkt
Frisch, nachhaltig und aus der Region. Nach mehrjähriger Vorbereitung erhält der Kreis 3 seinen ersten Wochenmarkt. Ein Novum ist die Nachhaltigkeitscharta, nachdem sich die Marktfahrenden selber richten. Am Markt kann sich gross und klein über eine nachhaltige Ernährung informieren.


ISULE Coffee
Als Kaffeelieber war es unsere Pflicht dem Ursprung dieses heissen Getränkes auf die Spur zu gehen. Auf unserer Reise durch Uganda haben wir am Fusse des Ruwenzori eine kleine Farm entdeckt, die einen vorzüglichen Kaffee produziert. Bald darauf gründeten  wir unser eigenes Kaffeelabel. Natürlich, fair und nachhaltig.


Aufbruch statt Abbruch
präsentiert Projekte, die sich der Erhaltung und Weiterentwicklung bestehender Bauwerke widmet. Ziel ist es, durch sorgfältige Sanierung und innovative Umnutzung von Bestandsgebäuden nachhaltige und zukunftsweisende Lebensräume zu schaffen.


Zukunft Zähringerplatz
Seit über 30 Jahren ist der Zähringerplatz Gegenstand von politischen Diskussionen. Wie an kaum einem anderen Ort in der Altstadt prallen an diesem Ort unterschiedlichste Vorstellungen über eine richtige Platzgestaltung aufeinander. In einem partizipativen Mitwirkungsverfahren hat die Quartierbevölkerung konkrete Lösungsansätze für eine Planungsgrundlage entworfen.


swb werkbund zürich
Für die Ortsgruppe Zürich des Schweizerischen Werkbundes haben wir einen Onlineauftritt entwickelt, wo die Veranstaltungen im Zentrum stehen.


Coffee Pop-up
Das Corona Jahr 2020 nutzen wir, um unsere eigene Projekte voranzutreiben. So weihten wir unser neues Coffee-bike ein, engagierten uns an der KUNST 2020 und betrieben ein Pop-up am Brupbacherplatz.


Grünräume Altstadt Zürich
Initiative für die partizipative Mitgestaltung von Grünflächen im Quartier als Beitrag für eine ökologische Siedlungsentwicklung in der Stadt Zürich.


CLAZ
claz.ch ist die Website der Chef- und Leitenden Ärzteschaft des Kantons Zürich. Sie informiert über deren Interessen in gesundheitspolitischen und fachlichen Fragen, Qualitätssicherung, Fort- und Weiterbildungsangebote und dient als Plattform für den fachlichen Austausch.


Innere Medizin Lavin
Weiterbildung ist bei den Ärzten gross geschrieben. Für das jährlich stattfindende Fortbildungsseminar in Lavin haben wir einen Onepager gestaltet.


SIHLMED Praxishandbuch
In Gemeinschaftspraxen müssen zahlreiche interne Abläufe koordiniert und befolgt werden. Für die SIHLMED haben wir ein Inhouse Wiki aufgebaut, dass vom Praxisteam fortlaufend akutalisiert wird.


swb-nachkriegsmoderne
Der Schweizerische Werkbund dokumentiert Bauten aus dem Zeitraum von 1945 bis 1980. Die Sammlung soll zur Auseinandersetzung anregen und Vergleichsbeispiele liefern.


PCI Referenzbroschüre
Wie macht man Unsichtbares sichtbar? Anhand von beispielhaften Referenzen wird subtil auf die PCI Produkte im Untergrund hingewiesen.


CRE•AGE
Früher an übermorgen denken. Entwicklung eines Altersvorsorge-Companions.


Film- und Medienförderungsgesetz
Kampagnenauftritt für die Abstimmung zum Film- und Medienförderungsgesetz.